da ich wert auf eure privatsphäre lege, erläuter ich unter anderem, welche daten ich von den nutzern dieser website sammel, wie ich sie verwende und warum. 

ich werde nie nach mehr daten fragen, als ich für die gewünschte dienstleistung tatsächlich benötige; ich werden sie niemals an dritte weitergeben, es sei denn, ich bin gesetzlich dazu verpflichtet oder habe zuvor eure zustimmung eingeholt; und wir werden eure daten niemals für einen anderen als den zuvor angegebenen zweck verwenden.

als nutzer solltet ihr diese datenschutzrichtlinie regelmäßig und jedes mal, wenn ihr eure persönlichen daten eingebt, sorgfältig lesen, da dieses dokument geändert worden sein kann. das kann jede art von informationen, die auf der website erscheint, betreffen, um vorschriften einzuhalten oder die politik zu aktualisieren, ohne dass ich dazu verpflichtet bin, dies vorher anzukündigen oder darüber zu informieren, wobei die veröffentlichung auf dieser website ausreichend ist.

shalina janeczek
shaja lederwerke

schwemmer weg 15/1
88348 bad saulgau

hallo@shaja-lederwerke.de

umsatzsteuerbefreit auf grund der kleinunternehmer*innenregelung

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist shaja-lederwerke, Schwemmer Weg15/1, 88348 Bad Saulgau, hallo@shaja-lederwerke.de

Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für die gesamte Abwicklung Ihres Kaufs/Bestellung, einschließlich eventuell späterer Gewährleistungen, für unsere Servicedienste, die technische Administration sowie eigene Marketingzwecke. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben.

Speicherung und Sicherheit

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, unrichtige Daten berichtigen zu lassen, der Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sowie die Einschränkung der Verarbeitung zu fordern.

Kontakt

Für Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an: hallo@shaja-lederwerke.de

  1. Geltungsbereich
  • Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen shaja-Lederwerke und unseren Kunden.
  1. Vertragsschluss
  • Der Vertrag kommt durch die Annahme der Bestellung des Kunden durch shaja-Lederwerke zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch Ausführung der Lieferung der bestellten Waren oder Dienstleistungen erfolgen.
  1. Preise und Zahlung
  • Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gemäß § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
  • Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder Bar. Der Kunde verpflichtet sich, den Rechnungsbetrag innerhalb 7 Tagen nach Erhalt der Ware zu begleichen.
  1. Lieferung und Versand
  • Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Lieferzeiten sind unverbindlich, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
  • shaja-Lederwerke ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies dem Kunden zumutbar ist.
  1. Widerrufsrecht
  • Allgemeines Widerrufsrecht: Kunden haben das Recht, binnen Widerrufsfrist von14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Ware in Besitz genommen hat.
  • Ausschluss des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z.B. Maßanfertigungen).
  1. Gewährleistung und Haftung
  • Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
  • shaja-Lederwerke haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen sowie auf einer schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
  • shaja-Lederwerke erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten            des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten.
  1. Eigentumsvorbehalt
  • Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung das Eigentum von shaja-Lederwerke
  • Bis zum Eigentumsübergang ist der Kunde verpflichtet, die Ware pfleglich               zu behandeln und jegliche Beeinträchtigung des Eigentums                                            von shaja-Lederwerke zu unterlassen.
  • Der Kunde ist verpflichtet, shaja-Lederwerke unverzüglich über Zugriffe Dritter, beispielsweise durch Pfändungen, sowie etwaige Beschädigungen oder                   die Vernichtung der Ware zu informieren. Einen Besitzwechsel der Ware sowie den eigenen Wohnsitzwechsel hat der Kunde unverzüglich anzuzeigen.
  • Verhält sich der Kunde vertragswidrig, insbesondere bei Zahlungsverzug,                 hat shaja-Lederwerke das Recht, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen.
  1. Schlussbestimmungen
  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Allgemeines Widerrufsrecht

Kunden haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Ware in Besitz genommen hat.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z.B. Maßanfertigungen).

Widerrufsformular

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde [Ihr Firmenname], [Ihre Adresse], [Ihre Telefonnummer], [Ihre E-Mail-Adresse] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Folgen des Widerrufs

Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, haben wir alle Zahlungen die wir vom Kunden erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

– Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben, oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem welches der frühere Zeitpunkt ist.

– Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendet.

– Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

– Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.